Lebenslauf

Schon als Kind war ich von Schwangerschaften und Neugeborenen begeistert, doch der Beruf der Hebamme stand zunächst nicht im Fokus meiner Überlegungen. Mein erster Berufswunsch war Schneiderin, da ich schon früh eine Leidenschaft für Handarbeiten wie Nähen und Stricken entwickelte. Erst mit der Geburt meines Neffen kam der Berufswunsch Hebamme in mein Leben, und seitdem ist er zu meinem Traumberuf geworden.

Im März 2025 habe ich mein Studium der Angewandten Hebammenwissenschaft als Hebamme mit dem Bachelor of Science abgeschlossen.
Neben meiner Begeisterung für die Hebammenarbeit halte ich mich gerne aktiv. Ich praktiziere Yoga, gehe schwimmen und mache Krafttraining, um fit und gesund zu bleiben. Familie hat für mich einen hohen Stellenwert, und es bereitet mir große Freude, Sie als Familie auf Ihrem Weg ein Stück begleiten zu dürfen.

Leitbild

Liebe werdende Eltern,

in meiner Hebammenarbeit orientiere ich mich an dem Leitgedanken von Joyce Brothers: „Der beste Beweis der Liebe ist Vertrauen.“ Mein Ziel ist es, dieses Vertrauen in Ihren Körper zu stärken und Ihre Selbstbestimmtheit während der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu fördern. Ich möchte Sie dabei unterstützen, eine enge Bindung zu Ihrem Kind aufzubauen und Ihnen evidenzbasiertes Wissen zu vermitteln, damit Sie informierte Entscheidungen treffen können, die für Sie und Ihr Baby am besten sind.
Ethische Grundsätze sind mir besonders wichtig. Ich lege großen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander, der Gleichheit und Vertraulichkeit in den Mittelpunkt stellt. In unserer Zusammenarbeit strebe ich eine offene Kommunikation auf Augenhöhe an, damit Sie sich jederzeit wohl und sicher fühlen.
Als examinierte Hebamme mit einem Bachelor of Science in Angewandter Hebammenwissenschaft bringe ich die nötige Qualifikation mit, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Ich bilde mich kontinuierlich weiter und nehme regelmäßig an Fortbildungen teil, um Ihnen die aktuellsten Informationen und die beste Betreuung bieten zu können.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Elternschaft zu begleiten und Ihnen eine kompetente, einfühlsame und respektvolle Unterstützung zu bieten.

Ihre Hebamme Bernadette Pfisterer

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Vertreungsregelung

In Einzelfällen kann die Betreuung für einen gewissen Zeitraum von einer anderen Hebamme vertreten werden (z.B. bei Krankheit).

Bei längerer geplanter Abwesenheit (z.B. Urlaub (U), Fortbildungen (F) ) werde ich Sie frühestmöglich informieren und Kontakt zur vertretenden Hebamme aufnehmen.

Voraussichtliche Abwesenheiten 2025

  • 06.06 – 22.06.2025 (U)
  • 10.07 – 13.07.2025 (F)
  • 08.09. – 21.09.2025 (U)

Änderungen und alle weiteren Abwesenheiten für 2025 werden rechtzeitig mitgeteilt

Vertretungen:

  • Kim Messmer
  • Janina Gregor
  • Ggf. eine andere Kollegin

Die Vertretungskollegin regelt Ihre Tätigkeit mit ihrem eigenen Behandlungsvertrag.

 

Regelung zur Erreichbarkeit

Sie erreichen mich, Bernadette Pfisterer für Terminvereinbarungen oder Betreuungsanfragen mobil unter 015755839240 oder per E-Mail unter info@bernadette-pfisterer-hebamme.de zu üblichen Geschäftszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr. Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit die Kontaktaufnahme per SMS. Ich werde mich innerhalb der nächsten 48 Stunden bei Ihnen zurückmelden. Hieraus ergibt sich kein Anspruch auf ständige Erreichbarkeit, da ich keine 24-Stunden Rufbereitschaft leiste.

Sollten Sie in dringenden Fällen keinen zeitnahen Rückruf (< 30 Min.) erhalten, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihr betreuendes ärztliches Fachpersonal, den Kinderärztlichen Notdienst (116117) oder die nächste Klinik.

Die Kommunikation per „WhatsApp“ ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zulässig und wird nicht angeboten.